Buchcover "Das NEINhorn und der Geburtstag" von Marc-Uwe Kling. Ein fantasievolles Kinderbuch über Trotz, Freundschaft und Versöhnung.
Das NEINhorn trifft die KönigsDOCHter. Illustriert ist eine humorvolle Szene mit Sprachwitz und viel Trotz.
Buchseite aus "Das NEINhorn und der Geburtstag". Das NEINhorn erlebt trotz Konflikten den Wert von echter Freundschaft.
Seite aus dem Bilderbuch "Das NEINhorn und der Geburtstag" zeigt eine Illustration einer Prinzessin mit vielen Tieren.
Kindlicher Streit und emotionale Dialoge im Buch "Das NEINhorn und der Geburtstag". Witziges Buch für Kinder ab 4 Jahren.
Seite aus dem Buch "Das NEINhorn und der Geburtstag" zeigt einen Baum als Ort der Reflexion. Mit tollen Illustrationen für Kinder ab 4 Jahren.

Das NEINhorn und der Geburtstag

Normaler Preis€15,00
/
inkl. MwSt.

Das NEINhorn und der Geburtstag

In seinem neuen Abenteuer trifft das NEINhorn auf die störrische KönigsDOCHter und sorgt gleich für Ärger. Eine kleine Schubserei wird zum großen Problem, denn heute ist Geburtstag und das NEINhorn ist plötzlich ausgeladen. Doch statt Torte und Trötenkröten gibt es eine unerwartete Reise voller schräger Begegnungen und neuer Freundschaften.

Marc-Uwe Kling erzählt mit gewohntem Witz und feinem Gespür für kindliche Perspektiven von Trotz, Versöhnung und der Suche nach einem echten Geschenk: dem Miteinander. Mit Illustrationen von Astrid Henn ist dieses Buch ein humorvoller Einstieg ins Gespräch über Gefühle, Freundschaft und Anderssein.

Autor: Marc-Uwe Kling | Illustrationen: Astrid Henn | Erschienen: 2024 im CARLSEN Verlag

Ausgabe: Hardcover | Seitenzahl: 48 | Format: 22,8 x 1,1 x 27,5 cm

Altersempfehlung: Für Kinder ab 4 Jahren

Warum wir dieses Kinderbuch lieben

  • Selbstbestimmung und Gefühle: Das NEINhorn zeigt Kindern auf charmante Weise, dass es okay ist, Nein zu sagen und eigene Grenzen zu setzen. Gleichzeitig vermittelt das Buch, wie wichtig es ist, über Gefühle zu sprechen.

  • Vielschichtige Freundschaft: Die Geschichte macht deutlich, dass Freundschaften nicht immer einfach sind. Manchmal streitet man sich, manchmal versteht man sich nicht und trotzdem kann aus einer schwierigen Situation etwas Schönes entstehen.

  • Wertschätzung von Vielfalt: Mit Figuren wie der widerspenstigen KönigsDOCHter oder dem neugierigen WASbär lädt das Buch dazu ein, Unterschiede zu akzeptieren und Bereicherung zu erleben. Vielfalt gehört ganz selbstverständlich zur Geschichte.

  • Humor mit Tiefe: Marc-Uwe Klings unverwechselbarer Ton schafft es, Kindern wie Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und dabei kluge Themen wie Konfliktlösung, Empathie und Versöhnung ganz nebenbei mitzugeben.

  • Ein starkes Vorlesebuch: Mit pointierten Dialogen, liebevollen Illustrationen und einer humorvollen Geschichte ist dieses Buch ideal zum gemeinsamen Lesen, Lachen und Nachdenken und ein echter Schatz für Kita, Grundschule und Zuhause.

Über den Autor

Marc-Uwe Kling ist Autor, Kabarettist und Buchstabendurcheinanderbringer – letzteres übrigens im ganz wörtlichen Sinne. Sein Name ist nämlich eigentlich Wimclan Gurke, aber die Buchstaben haben sich einfach anders sortiert. Kling spielt mit Sprache wie andere mit Bauklötzen, manchmal kommt dabei ein NEINhorn heraus, manchmal ein Känguru. Seine Kinderbücher verbinden Witz mit Tiefgang und zeigen, dass auch Trotz, Quatsch und Widerworte Platz in der Welt der Bücher haben. Dabei nimmt er Kinder ernst und Erwachsene liebevoll aufs Korn.

Über die Illustratorin

Astrid Henn ist Illustratorin oder, wie sie selbst sagt, Farbendurcheinanderbringerin. Sie hat ein besonderes Gespür dafür, Figuren, Gefühle und ganze Fantasiewelten mit wenigen Strichen lebendig zu machen. Mal sind ihre Bilder wild und witzig, mal leise und voller Gefühl – immer aber liebevoll gestaltet und detailreich. Für „Das NEINhorn“ hat sie der Geschichte von Marc-Uwe Kling ein unverwechselbares Gesicht gegeben. Ihre Illustrationen stecken voller kleiner Überraschungen, die man beim zweiten (und dritten) Lesen erst richtig entdeckt. Ein echtes Fest für alle, die Bilder genauso lieben wie Worte.


Dein Kauf tut Gutes! 

Denn die Überschüsse aus dem Verkauf unserer Kinderbücher fließen zu 100% in gemeinnützige Projekte für Vielfalt, Toleranz und ein friedliches Zusammenleben. 

Engagiere Dich mit uns für eine Zukunft ohne Rassismus und Diskriminierung!

Autor:innen: Marc-Uwe Kling
Illustrator:innen: Astrid Henn
Seiten: 48
Herausgeber:in: CARLSEN Verlag
ISBN:
Abmessungen: 22,8 x 1,1 x 27,5 cm
Gewicht: 0.4 kg