Cover des Kinderbuchs "Der Junge, der einen Wald pflanzte". Die wahre Geschichte von Jadav Payeng, illustriert von Kayla Harren, über Umweltschutz und Hoffnung.
Innenansicht aus dem Kinderbuch "Der Junge, der einen Wald pflanzte". Illustration eines Dorfes mit Tieren und Jadav Payeng. Text über die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen.
Illustration aus dem Kinderbuch "Der Junge, der einen Wald pflanzte". Jadav Payeng pflanzt Setzlinge, trägt Wasserkrüge und pflegt junge Pflanzen mit Hingabe.
Innenansicht aus dem Kinderbuch "Der Junge, der einen Wald pflanzte". Tiere wie Elefanten, Nashörner, Affen und Vögel kehren in den wachsenden Wald von Jadav Payeng zurück.

Der Junge, der einen Wald pflanzte

Normaler Preis€24,90
/
inkl. MwSt.

Der Junge, der einen Wald pflanzte – Eine Geschichte über Mut und Naturschutz

Jadav Payeng wuchs auf einer kleinen Insel in Indien auf, wo Überschwemmungen und Trockenheit die Natur zerstörten. Als Junge beschloss er, selbst etwas zu tun – er pflanzte ein paar Bambus-Setzlinge. Aus diesem kleinen Anfang entstand mit Geduld und Hingabe ein ganzer Wald. Heute leben dort wieder Elefanten, Affen, Tiger und viele andere Tiere. Die wahre Geschichte zeigt Kindern, dass auch eine einzelne Person Großes bewirken kann, wenn sie an ihre Idee glaubt und nicht aufgibt. Sie macht Mut, die Natur zu schützen und für eine bessere Welt aktiv zu werden.

Autorin: Sophia Gholz  | Illustrationen: Kayla Harren | Erschienen: 2021 im Zuckersüß Verlag

Ausgabe: Hardcover | Seitenzahl: 32 | Format: 25,5 x 1,0 x 25,7 cm

Altersempfehlung: Für Kinder ab 4 Jahren

Warum wir dieses Kinderbuch lieben

  • Mut, selbst aktiv zu werden: Die wahre Geschichte von Jadav Payeng zeigt, dass auch ein einzelner Mensch Großes bewirken kann. Das Buch ermutigt Kinder, nicht nur zuzusehen, sondern selbst für Natur und Umwelt aktiv zu werden.

  • Liebe zur Natur: Die detailreichen Illustrationen machen die Schönheit des Waldes und seiner Tiere lebendig. Kinder spüren, wie wichtig es ist, Lebensräume zu schützen und im Einklang mit der Natur zu leben.

  • Geduld und Ausdauer: Jadavs Weg vom kleinen Bambus-Setzling zum dichten Wald ist ein inspirierendes Beispiel für Beharrlichkeit. Es zeigt, dass große Veränderungen oft aus vielen kleinen Schritten entstehen.

  • Vorbild für Gemeinschaftssinn: Die Geschichte macht deutlich, wie wichtig es ist, Verantwortung für die eigene Umwelt zu übernehmen. Sie motiviert, gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten.

  • Wahre Begebenheit: Da das Buch auf einer echten Geschichte basiert, wirkt seine Botschaft besonders kraftvoll. Kinder lernen, dass Helden des Alltags wirklich existieren und dass sie selbst einer sein können.

Über die Autorin

Sophia Gholz ist Kinderbuchautorin und bekannt für ihre Geschichten, die von echten Menschen und inspirierenden Ereignissen handeln. Sie möchte Kindern zeigen, wie viel Einfluss sie auf ihre Welt haben können – egal, wie klein der erste Schritt ist. Mit ihren Büchern verbindet sie Wissensvermittlung mit packendem Storytelling. Sophia lebt in den USA und arbeitet mit internationalen Verlagen zusammen.

Über die Illustratorin

Kayla Harren ist eine vielfach ausgezeichnete Illustratorin aus den USA. Ihre warmen, detailreichen Bilder lassen Figuren und Landschaften lebendig werden und ziehen Kinder wie Erwachsene gleichermaßen in den Bann. Mit ihrem feinen Blick für Emotionen vermittelt sie Geschichten auf eine Weise, die lange im Gedächtnis bleibt.

 

Dein Kauf tut Gutes! 

Denn die Überschüsse aus dem Verkauf unserer Kinderbücher fließen zu 100% in gemeinnützige Projekte für Vielfalt, Toleranz und ein friedliches Zusammenleben. 

Engagiere Dich mit uns für eine Zukunft ohne Rassismus und Diskriminierung!

Autor:innen: Sophia Gholz
Illustrator:innen: Kayla Harren
Seiten: 32
Herausgeber:in: Zuckersüß Verlag
ISBN: 978-3982137995
Abmessungen: 25,5 x 1,0 x 25,7 cm
Gewicht: 0.4 kg