Das sagen Käufer:innen über das Kinderbuch "Good Night Stories for Rebel Girls"
"Auf jeder Seite dieses Buch wird eine bedeutsame Frau vorgestellt (so z.B. Erfinderinnen, Widerstandskämpfer) mit schönen verschiedenen Illustrationen und einem Text zu ihr. Die Texte sind gut verständlich und schön geschrieben. Das Buch ist sehr empfehlenswert." — Klara, Berlin, Deutschland
"Good Night Stories for Rebel Girls“ bringt Leserinnen und Lesern mit Hilfe von wunderschönen Illustrationen und interessanten Texten Geschichten von 100 außergewöhnlichen Frauen näher. Weiteres erklärt das Buch, warum und wie diese Frauen unser alltägliches Leben, unsere Gesellschaft und unseren heutigen Wissensstand geprägt haben. Ein Muss für alle interessierten Mädchen, aber natürlich auch sehr spannend für Jungs." — Anna, Wien, Österreich
"Ich hatte zwar schon zuvor Lobeshymnen auf „Good Night Stories for Rebel Girls 1“ gehört und gelesen, kam aber erst mit Band 2 in den Genuss, jeweils auf der linken Buchseite die Erfolgsgeschichte einer Frau zu lesen, welche die gängigen gesellschaftlichen Konventionen ihrer jeweiligen Zeit gesprengt, an sich und ihr Vorhaben geglaubt und es konsequent verfolgt hat. Äußerst erfrischend dabei ist der Mix an Frauen aus unterschiedlichsten Epochen, geographischen und gesellschaftlichen Schichten, beruflichen Betätigungsfeldern - von (Friedens-)Aktivistinnen, Menschenrechtlerinnen und Wissenschaftlerinnen bis hin zu Künstlerinnen, Sportlerinnen oder gar einer Skateboarderin bzw. einer Pfadfinderin - und unterschiedlichem heutigen Bekanntheitsgrad. Jede (!) der Frauen bzw. Stories überzeugt für sich und wird optisch durch eine jeweils auf der rechten Buchseite befindliche äußerst ansprechende und/oder eindrückliche Illustration – von 50 auf der gesamten Welt wohnhaften/tätigen Illustratorinnen – gewürdigt. Neben dem Mut, Kraft und der Hartnäckigkeit der Frauen sind es auch die Vielzahl an starken Vätern, Ehemännern oder Wegbegleitern, die in den Geschichten vorkommen, die aufzeigen, dass Gleichberechtigung und die Unterstützung weiblichen Empowerments für alle – unabhängig vom Geschlecht – einen unbezahlbaren (regionalen/weltweiten gesellschaftlichen) Mehrwert schafft. Ein RIESEN Dankeschön an die Protagonistinnen für ihre Vorreiterinnen-Funktion, an Francesca Cavallo, Elena Favilli und die gesamte Timbuktu-Family für diese Buch-Reihe, die hoffentlich noch viele Fortsetzungen finden wird, sowie an alle Rebellinnen und Rebellen, die mittels Crowdfunding die Realisierung ermöglichten/beschleunigten. Meinerseits gibt es eine klare Leseempfehlung für jedermann/-frau jeden Alters, sich mit einer Dosis „Rebel-Girls-Power“ zu stärken!" — Karin, Wien, Österreich
"Good Night Stories for Rebel Girls 2 ist - wie schon der Vorgänger - ein ganz besonderes Buch. Es beinhaltet keine "klassischen" Gute-Nacht-Geschichten, sondern stellt 100 besondere Frauen vor. Die Vorstellung erfolgt immer auf einer Seite, auf der gegenüberliegenden Seite findet sich ein gemaltes Portrait der vorgestellten Dame. Und auch wenn es sich um Frauen handelt, die auf ihre jeweilige Art in die Geschichte eingegangen sind, hatte ich beim Lesen zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, klein daneben zu stehen und zu ihnen aufsehen zu müssen. Im Gegenteil, der Stil, wie diese Frauen beschrieben werden, vermittelt Stolz und Mitfreude auf das, was diese Frauen geleistet haben und das Gefühl, dass man auch selbst zu vielem in der Lage ist, was man sich vornimmt. Sehr spannend fand ich wieder die Mischung zwischen bekannten Frauen wie z.B. Agatha Christie, Beyoncé, Nofretete und Sophia Loren (man beachte allein diese Mischung) und eher unbekannten, aber nicht weniger interessanten Frauen wie Buffalo Calf Road Woman, Boudicca, Guisi Nicolini und Katia Krafft. Dabei spielt es auch keine Rolle, auf welchem Gebiet sich die Frauen hervor getan haben. Am Ende des Buches hat man auf einer Doppelseite die Möglichkeit, seine eigene Geschichte aufzuschreiben - natürlich mit beginnend mit den Worten "Es war einmal..." und auf der anderen Seite sein eigenes Portrait zu zeichnen. Es ist ein Buch, das ich einfach wunderschön finde und deshalb immer wieder zur Hand nehme. Gleichzeitig habe ich es schon oft verschenkt und werde es vermutlich noch oft verschenken, weil es einfach eine wunderbare Zusammenstellung von Geschichten und Bildern ist und so viele tolle Beispiele enthält, wie ganz "normale" Frauen etwas ganz besonderes sind und bewirken. Fazit: Ganz klare Empfehlung!" — Sara, Wuppertal, Deutschland
"Das Gute-Nacht-Geschichten-Buch für Jung und Alt beinhaltet beeindruckende Geschichten von faszinierenden und starken Frauen aus aller Welt und aus verschiedenen Epochen. Es kommen Frauen wie zum Beispiel Sängerinnen, Politikerinnen, Sportlerinnen, Wissenschaftlerinnen und viele tolle weitere Frauen mit ihren persönlichen Geschichten vor. Gekrönt wird jede der kurzen Stories mit einer kurzen Biografie sowie einem Bild der weiblichen Heldin, gezeichnet von vielen verschiedenen Künstlern. So hat der Leser ein Bild vor Augen, da auch ich gestehen muss, dass ich viele der interessanten Frauen gar nicht kannte. Deshalb hat es mir auch sehr gut gefallen, viel Neues zu erfahren und nebenbei noch etwas dazu zu lernen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er ist informativ und liest sich schnell und spannend. Das Buch ist nicht nur etwas für kleine Mädchen sondern auch für alle anderen, die sich für mutige und starke Frauen interessieren." — Thomi, Ketzin, Deutschland
"Wie ich bereits beim ersten Teil geschrieben habe: nur weil Rebel Girls draufsteht, heißt das nicht dass dieses Buch auch nicht für Rebel Boys geschaffen ist! Ansonsten ist das Konzept das Gleich geblieben. Es sind wieder hundert kurze Geschichten über intelligente, mutige, charismatische, talentierte Frauen der Geschichte und auch der jetzigen Zeit. Jede Geschichte wird wieder mit einem wundervollen Portrait gekrönt. Der zweite Teil der Rebel Girl ist somit genauso toll wie der erste, vielleicht sogar etwas besser. Immerhin kommen hier, neben vielen anderen wundervollen Frauen, auch Beyonce und J.K. Rowling vor." — Milli, Wien, Österreich
"Good Night Stories for Rebel Girls" in der Presse
Gute Nachrichten aus aller Welt: Buchweltreise gegen Vorurteile
"Entgegen dem Titel sind die pointierten, auf je eine Doppelseite verdichteten Kurzporträts zu jeder Tageszeit ein Genuss. So viel geballte Girlpower ist eine Ermunterung und Bestätigung für jede Heranwachsende, große Träume und hohe Ziele zu haben."
— Verena Hoenig, Neue Zürcher Zeitung
"Es sind Geschichten wie diese, die man lange Zeit selten in Büchern fand. Geschichten von Frauen, die etwas wollen und es dann auch tun, ohne die Hilfe eines starken Mannes, einer Fee oder eines Zauberspruchs. Jede einzelne Illustration von den mehr als 60 Künstlerinnen aus aller Welt wäre es wert, an die Wand gehängt zu werden. Am beeindruckendsten ist, dass dieses Buch nicht allein die makellosen Weltretterinnen feiert, sondern jeden Traum gleichermaßen würdigt."
— Maria Rossbauer, Die Zeit
"Die hundert Frauen sind nicht deshalb fabelhaft, weil sie die Welt veränderten, sondern weil sie wussten, was ein erfolgreiches Leben will: der Neugier folgen, den Leidenschaften nachgeben und mit Großmut über Fehler urteilen."
— Ulrike Schuster, Süddeutsche Zeitung
"Frauenpower auf dem Jugendbuchmarkt. Die Kurzbiografien von 100 Frauen … gehen ohne erzählerische Umwege auf die Besonderheit des Lebens ein, auf den Vorbildcharakter, den sie für die Leserinnen haben. So wird jeder Band zu einem Archiv des gesellschaftlichen Aufbruchs."
— Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung
"Ein außergewöhnliches, sehr schönes und ansprechendes Buch. … Ganz besonders sind die tollen Illustrationen. … Ein Augenschmaus, es macht richtig gute Laune es anzugucken und vorzulesen. … Ein Buch auch für Jungs, denn warum sollte es Jungs nicht interessieren, dass Frauen wie ihre Mütter, Omas, Tanten oder auch Freundinnen interessante Dinge machen und ihre ganz eigenen Wege finden."
— Ana Schotte, WDR 3
Häufige Fragen zum Kinderbuch "Good Night Stories for Rebel Girls"
Welche weiblichen Vorbilder gibt es?
Es gibt viele beeindruckende weibliche Vorbilder – von Wissenschaftlerinnen über Künstlerinnen bis hin zu Aktivistinnen. „Good Night Stories for Rebel Girls – 100 außergewöhnliche Frauen“ stellt eine vielseitige Auswahl mutiger Frauen vor, die die Welt geprägt haben. Ob Malala, die sich für Bildung einsetzt, oder Amelia Earhart, die als Pilotin Geschichte schrieb. Kinder lernen Vorbilder kennen, die neugierig machen und inspirieren. Das Buch zeigt: Vorbilder müssen nicht perfekt sein, sondern mutig, echt und voller Leidenschaft. So bekommen Mädchen (und Jungs!) neue Perspektiven auf das, was möglich ist.
Welche modernen Kinderbuchklassiker gibt es?
Moderne Klassiker sind Kinderbücher, die wichtige Themen unserer Zeit aufgreifen – wie Vielfalt, Mut oder Selbstbestimmung und gleichzeitig unterhalten. „Good Night Stories for Rebel Girls – 100 außergewöhnliche Frauen“ ist längst ein moderner Klassiker, weil es neue Maßstäbe für Mädchenliteratur setzt. Die kurzen Geschichten sind leicht verständlich und vermitteln trotzdem Tiefe, Vorbildcharakter und Hoffnung. Sie sind lebendig, kraftvoll und gleichzeitig einfühlsam. Gerade deshalb ist das Buch aus vielen Kinderzimmern, Schulbibliotheken und Klassenzimmern nicht mehr wegzudenken. Es gehört zu einer neuen Generation von Büchern, die empowern statt begrenzen.
Welche Frauen haben die Welt verändert?
Viele – aber in den meisten Schulbüchern liest man nur von wenigen. „Good Night Stories for Rebel Girls – 100 außergewöhnliche Frauen“ erzählt von all den Heldinnen, die oft übersehen wurden. Von mutigen Mädchen, starken Frauen, Träumerinnen und Macherinnen aus der ganzen Welt. Sie haben geforscht, gekämpft, gestaltet und sich nicht kleinmachen lassen. Mit jeder Geschichte wächst der Glaube: Veränderung ist möglich und sie beginnt manchmal ganz leise, mit einer Idee oder einem Wunsch. Dieses Buch gibt all denen eine Stimme, die viel bewegt haben und denen, die es noch tun werden.