Jane Goodall – Biografie für Kinder
Jane Goodall Buch – Biografie für Kinder ab 4 Jahren
Als kleines Mädchen bekam Jane einen Plüschschimpansen geschenkt, den sie liebevoll umsorgte wie ein echtes Tierbaby. Dieser Moment war der Beginn einer tiefen Tierliebe, die ihr ganzes Leben prägen sollte. Viele Jahre später reiste sie nach Tansania, wo sie die Welt der Schimpansen erforschte – nicht aus der Ferne, sondern mitten unter ihnen. Jane Goodall revolutionierte die Primatenforschung und zeigte, dass Wissenschaft auch mit Empathie, Geduld und Respekt für andere Lebewesen verbunden sein kann. Bis heute setzt sie sich weltweit für Tierschutz und Umweltbewusstsein ein.
Autorin: María Isabel Sánchez Vegara | Illustrationen: Beatrice Cerocchi | Erschienen: 2019 im Insel Verlag
Ausgabe: Hardcover | Seitenzahl: 32 | Format: 20,2 x 1,2 x 24,8 cm
Altersempfehlung: Für Kinder ab 4 Jahren
Warum wir dieses Kinderbuch lieben
-
Tierliebe als Antrieb: Jane Goodalls Geschichte zeigt Kindern, dass echtes Interesse und Mitgefühl gegenüber Tieren der Anfang von etwas Großem sein können. Ihre Liebe zu einem Plüschschimpansen wurde zum Ausgangspunkt einer weltverändernden Karriere.
-
Mut zur Neugier: Das Buch ermutigt dazu, Fragen zu stellen und der eigenen Neugier zu folgen. Jane wagte es, unkonventionelle Wege zu gehen und wurde genau deshalb zur Pionierin der Verhaltensforschung.
-
Wissenschaft trifft Herz: Jane Goodall verkörpert, dass Forschung nicht kühl oder distanziert sein muss. Ihre Arbeit basiert auf Beobachtung, Geduld und echter Verbindung zu den Tieren.
-
Starke Frauen als Vorbilder: Mädchen wie Jungen erleben hier eine weibliche Heldin, die mit Ausdauer und Leidenschaft ihre Träume verwirklicht, ohne sich verbiegen zu müssen.
-
Inspiration für kleine Entdecker:innen: Das Buch eignet sich wunderbar, um mit Kindern über Umwelt, Tiere und den respektvollen Umgang mit der Natur ins Gespräch zu kommen.
Über die Autorin
María Isabel Sánchez Vegara ist die kreative Stimme hinter der international gefeierten Kinderbuchreihe Little People, Big Dreams. Sie wurde in Barcelona geboren und arbeitete viele Jahre als Creative Director in der Werbebranche, bevor sie sich dem Schreiben widmete. Ihr Ziel: Kindern zu zeigen, dass große Träume schon in jungen Jahren beginnen dürfen – unabhängig von Herkunft oder Lebensumständen. Mit einfühlsamer Sprache und einem feinen Gespür für bedeutsame Lebensgeschichten bringt sie Kindern Persönlichkeiten wie Jane Goodall, Marie Curie oder Stephen Hawking näher.
Über die Illustratorin
Beatrice Cerocchi ist Illustratorin und Architektin und lebt in Rom. Ihre Arbeiten wurden international ausgezeichnet, unter anderem mit dem renommierten World Illustration Award der AOI (2017) und einem Preis auf der Bologna Children’s Book Fair (2018). Sie verbindet architektonisches Feingefühl mit einer poetischen, detailreichen Bildsprache, die besonders Kinder anspricht. Zu ihren Auftraggebern gehören namhafte Publikationen wie The New York Times und Vogue Bambini. Für Little People, BIG DREAMS hat sie Jane Goodalls Geschichte mit viel Wärme und Respekt zum Leben erweckt und eine visuelle Welt geschaffen, die kleine und große Leser gleichermaßen berührt.
Dein Kauf tut Gutes!
Denn die Überschüsse aus dem Verkauf unserer Kinderbücher fließen zu 100% in gemeinnützige Projekte für Vielfalt, Toleranz und ein friedliches Zusammenleben.
Engagiere Dich mit uns für eine Zukunft ohne Rassismus und Diskriminierung!
Illustrator:innen: Beatrice Cerocchi
Übersetzer:innen: Svenja Becker
Seiten: 32
Herausgeber:in: Insel Verlag
ISBN: 978-3458178323
Abmessungen: 20,2 x 1,2 x 24,8 cm
Gewicht: 0.4 kg