Cover des Kindersachbuchs "Liebe deinen Körper". Die Illustration zeigt Frauen mit verschiedenen Körperformen.
Illustration aus dem Kinderbuch "Liebe deinen Körper" zeigt verschiedene Mädchen und Frauen in bunten Outfits.
Illustration aus "Liebe deinen Körper" zeigt ein Mädchen, das nachdenklich auf dem Boden sitzt. Daneben zehn Tipps zur Selbstliebe und Selbstfürsorge in Sprechblasen.
Illustration aus dem Kindersachbuch "Liebe deinen Körper" zeigt Frauen und Mädchen in Unterwäsche mit unterschiedlichen Körperformen, Größen und Hautfarben. Sie feiern Körpervielfalt und Selbstbewusstsein.
Cover, Rückseite und Innenansicht des Kinderbuchs "Liebe deinen Körper". Ein empowerndes Bilderbuch über Körpervielfalt und Selbstbewusstsein für Mädchen.
Rückseite des Kinderbuchs "Liebe deinen Körper" mit Klappentext, empowernden Botschaften und Illustrationen von Mädchen, die Selbstbewusstsein und Körpervielfalt feiern.

Liebe deinen Körper

Normaler Preis€24,90
/
inkl. MwSt.

Liebe deinen Körper – Ein Buch über Selbstliebe und Vielfalt 

Dieses Kindersachbuch ermutigt Mädchen ab etwa acht Jahren, den eigenen Körper freundlich zu betrachten und ihm zu vertrauen. In klarer, wertschätzender Sprache erklärt es, dass Körper unterschiedlich aussehen und unterschiedlich können und dass all diese Körper gut sind. Kinder lernen, wie Selbstfürsorge im Alltag funktioniert, wie man Grenzen spürt und wahre von falschen Idealen unterscheidet. Übungen, Reflexionsfragen und starke Illustrationen machen das Thema greifbar und motivierend. Ein bestärkender Begleiter durch Kindheit und frühe Pubertät, der Wissen, Mut und Gelassenheit vermittelt.

Autorin: Jessica Sanders | Illustrationen: Carol Rossetti | Erschienen: 2020 im Zuckersüß Verlag

Ausgabe: Hardcover | Seitenzahl: 44 | Format: 21,3 x 1,0 x 27,9 cm

Altersempfehlung: Für Kinder ab 8 Jahren

Warum wir dieses Kinderbuch lieben

  • Selbstwert stärken: Das Buch vermittelt, dass der eigene Körper richtig ist, so wie er ist. Kinder üben, freundlich mit sich zu sprechen und sich selbst respektvoll zu begegnen.

  • Vielfalt sichtbar machen: Unterschiedliche Körperformen, Hauttöne und Fähigkeiten werden selbstverständlich gezeigt. So entsteht ein positives, inklusives Bild von Schönheit und Stärke.

  • Sanfte Begleitung durch die Pubertät: Veränderungen werden verständlich erklärt und entdramatisiert. Das nimmt Druck und schafft Vertrauen in den eigenen Körper.

  • Alltagstaugliche Selbstfürsorge: Einfache Übungen und Ideen helfen, gut für sich zu sorgen. Kinder bekommen Werkzeuge an die Hand, die sofort anwendbar sind.

  • Gespräche leicht gemacht: Die klare Sprache bietet einen sicheren Rahmen für offene Fragen. So kommen Familien entspannt ins Gespräch über Gefühle, Körper und Medienbilder.

Über die Autorin

Jessica Sanders ist Autorin und ausgebildete Sozialarbeiterin. In ihren Büchern verbindet sie Fachwissen über Selbstwert und mentale Gesundheit mit einer warmen, zugänglichen Sprache. Ihr Anliegen ist es, Kindern Werkzeuge für Selbstfürsorge, Körperakzeptanz und Grenzen an die Hand zu geben – verständlich, ermutigend und alltagstauglich.

Über die Illustratorin

Carol Rossetti ist eine brasilianische Illustratorin und Designerin. Ihre kraftvollen, vielseitigen Bilder feiern Vielfalt, Körperpositivität und Empathie und machen komplexe Themen sichtbar und greifbar. Mit klaren Kompositionen und viel Gefühl begleitet sie den Text und schenkt jeder Seite Wärme und Ausdruck.

 

Dein Kauf tut Gutes! 

Denn die Überschüsse aus dem Verkauf unserer Kinderbücher fließen zu 100% in gemeinnützige Projekte für Vielfalt, Toleranz und ein friedliches Zusammenleben. 

Engagiere Dich mit uns für eine Zukunft ohne Rassismus und Diskriminierung!

Autor:innen: Jessica Sanders
Illustrator:innen: Carol Rossetti
Seiten: 44
Herausgeber:in: Zuckersüß Verlag
ISBN: 978-3982137926
Abmessungen: 21,3 x 1,0 x 27,9 cm
Gewicht: 0.4 kg

Passend dazu