Passend dazu
Das sagen Käufer:innen über das Kinderbuch "Malte & Oßkar und das Glück, Pech zu haben"
"Es ist ein wunderschönes Buch und wie ich finde auch schon für 3/4 jährige gemacht. Es ist sehr schön illustriert und geschrieben, in einer kindgerechten Sprache aber trotzdem mit vielen ausschmückenden Verben, was der Geschichte etwas märchenhaftes verleiht. Es ist ein tolles Buch über die Freundschaft zwischen Mensch und Tier (Taube) und auch ein Buch zum Angst besiegen. Nach dem lesen kann man sich noch mit dem Kind/ den Kindern sehr gut über Tauben reden und das diese Lebewesen sind die nicht einfach gejagt werden sollten sondern um die sich genauso gekümmert werden sollte. Alles in allem ein sehr gelungenes Buch. Danke Malte und Oskar und auch danke Amia für dieses wunderschöne Buch." — Anna, Deutschland
"Tolles Buch! Ich habe es bei Instagram entdeckt und folge auch Malte Zierden schon sehr lange. Die Geschichte mit Oßkar in ein Kinderbuch zu verwandeln, einfach wunderschön. Die Illustrationen sind so schön gestaltet. Mein Neffe hat sich sehr gefreut." — Melanie, Deutschland
"Ich liebe das Buch. Es hat so viel liebe zum Detail. Und es ist toll wie Malte sein Leben mit so viel Reflektion widerspiegelt. Ich folge ihm schon lange auf Instagram und mir gefällt es sehr, dass es aus jedem bisschen Pech etwas positives herauszieht und genau das spiegelt das Buch wider. Dass man keine Angst haben muss und man weiter machen soll und glücklich sein kann auch wenn mal nicht alles so gut läuft. Ich werde das Buch definitiv meinem kleinen Neffen vorlesen und meinen Kindern im Kinderyoga mitbringen. Es hat selbst mich reflektieren lassen." — Sabrina, Deutschland
"Das Buch sieht toll aus, die Illustrationen sind wirklich mit viel Liebe gemacht worden, allerdings ist der Inhalt des Buches doch recht schwer für Kinder. Meiner Tochter haben die Bilder trotzdem gefallen und ich habe ihr das Buch vereinfacht vorgelesen. Mir persönlich gefällt das Buch sehr gut und ich kann es jedem über 12 empfehlen. Es erinnert etwas an eine Mischung aus Nils Holgersson und Alice im Wunderland." — Pia, Deutschland
"Das Buch kam gestern an und ich habe mich Mega gefreut. Es ist super süß gestaltet, die Geschichte finde ich auch sehr schön. Für meine 2 1/2 jährige Tochter auch sehr schön, da sie auf jeder Seite etwas zu entdecken hat. Wir hoffen es kommen noch mehr davon!" — Sophie, Deutschland
"Das Buch ist einfach hinreißend. Für Kinder und Tierfreunde ein wundervolles Geschenk. Die ganze Gestaltung mit den hübschen Zeichnungen passen zu der herzerwärmenden Geschichte. Danke Malte ein tolles Werk." — Teresa, Deutschland
Häufige Fragen zum Kinderbuch "Malte & Oßkar und das Glück, Pech zu haben"
Wie bringt man Kindern bei, ihre Angst zu überwinden?
Kinder lernen am besten, wenn sie merken, dass ihre Gefühle ernst genommen werden. Angst darf nicht klein geredet oder verdrängt werden, sondern braucht Raum und Verständnis. Spielerische Geschichten können dabei helfen, einen sicheren Zugang zum Thema zu schaffen. Das Bilderbuch "Malte & Oßkar und das Glück, Pech zu haben" zeigt kindgerecht, dass Angst ein ganz normales Gefühl ist und man mit Unterstützung von Freunden mutiger werden kann. Indem Eltern gemeinsam lesen, zuhören und über die Geschichte sprechen, lernen Kinder, ihre Angst Schritt für Schritt anzunehmen und zu überwinden.
Welche Ängste sind bei Kindern normal?
Viele Ängste gehören ganz natürlich zur Entwicklung. Kleine Kinder fürchten sich oft vor Dunkelheit, Trennung oder lauten Geräuschen, ältere Kinder eher vor Schule, Ablehnung oder dem Alleinsein. Solche Ängste verschwinden meist nach und nach, wenn Kinder Sicherheit und Vertrauen erfahren. Wichtig ist, die Gefühle ernst zu nehmen und sie nicht ins Lächerliche zu ziehen. Ein Bilderbuch wie "Malte & Oßkar und das Glück, Pech zu haben" kann helfen, indem es zeigt, dass auch andere Kinder Ängste haben und dass Freundschaft, Vertrauen und Mut dabei helfen, diese Ängste nach und nach zu überwinden.
Welche Bücher gibt es zum Thema Angst?
Es gibt zahlreiche Kinderbücher, die Ängste behutsam aufgreifen und Kinder stärken. Besonders empfohlen wird "Malte & Oßkar und das Glück, Pech zu haben", da es mit Humor und Einfühlungsvermögen zeigt, dass Angst ein Teil des Lebens ist und Mut oft dort wächst, wo man ihn am wenigsten erwartet. Neben diesem Buch gibt es auch Klassiker wie „Irgendwie Anders“ von Kathryn Cave oder „Der Dachs hat heute schlechte Laune“ von Moritz Petz, die wichtige Gefühle kindgerecht erklären. Solche Geschichten eröffnen Familien wertvolle Gesprächsanlässe über Ängste, Freundschaft und Selbstvertrauen.