
Wo die wilden Kerle wohnen
Wo die wilden Kerle wohnen - Ein Abenteuer über Mut und Fantasie
Wo die wilden Kerle wohnen ist ein zeitloser Bilderbuchklassiker, der seit seiner Erstveröffentlichung Generationen von Kindern begeistert. Die Geschichte folgt dem Jungen Max, der nach einem wilden Streich in sein Zimmer geschickt wird. Doch statt sich zu langweilen, entfaltet sich in seiner Fantasie eine abenteuerliche Reise. Er segelt zu einer geheimnisvollen Insel, auf der die wilden Kerle wohnen – furchteinflößende, aber auch liebenswerte Kreaturen, die ihn zu ihrem König machen.
Doch trotz all der Aufregung und Freiheit spürt Max bald, dass ihm etwas fehlt. Er sehnt sich nach Liebe und Geborgenheit – nach seinem Zuhause. Mit dieser Erkenntnis kehrt er zurück in sein Zimmer, wo sein Essen noch warm auf ihn wartet. Maurice Sendak kombiniert in diesem Buch meisterhaft eine einfache, aber tiefgründige Erzählung mit eindrucksvollen Illustrationen, die die Fantasie anregen und Emotionen auf einzigartige Weise einfangen.
Autor: Maurice Sendak | Illustrationen: Maurice Sendak | Erschienen: 2013 im Diogenes Verlag
Ausgabe: Hardcover | Seitenzahl: 40 | Format: 23,3 x 1,2 x 26,1 cm
Altersempfehlung: Für Kinder ab 3 Jahren
Warum wir dieses Kinderbuch lieben
-
Ein Abenteuer voller Fantasie: Max’ Reise zeigt, wie grenzenlos die Vorstellungskraft eines Kindes sein kann. Die Geschichte lädt dazu ein, eigene Abenteuer zu erfinden und in fantastische Welten einzutauchen.
-
Umgang mit Gefühlen: Wo die wilden Kerle wohnen macht auf einfühlsame Weise deutlich, dass Wut und Trotz ganz normale Emotionen sind. Es hilft Kindern zu verstehen, dass jedes Gefühl seine Berechtigung hat.
-
Die Kraft der Geborgenheit: Trotz aller Abenteuer erkennt Max, dass Zuhause der Ort ist, an dem er wirklich geliebt wird. Die Geschichte vermittelt, wie wichtig Vertrauen und Zugehörigkeit für Kinder sind.
-
Ausdrucksstarke Illustrationen: Maurice Sendaks Bilder erwecken Max’ Reise und die wilden Kerle eindrucksvoll zum Leben. Sie fangen Emotionen ein und machen die Geschichte spürbar, ohne Angst zu erzeugen.
-
Ein zeitloser Klassiker: Während Kinder die Geschichte als spannendes Abenteuer erleben, entdecken Erwachsene tiefere Botschaften über Sehnsucht, Freiheit und Liebe. Ein Buch, das man immer wieder liest und neu versteht.
Über den Autor und Illustrator
Maurice Sendak (1928–2012) wurde in New York als Sohn polnisch-jüdischer Einwanderer geboren und zählt zu den einflussreichsten Kinderbuchautoren und Illustratoren. Mit "Wo die wilden Kerle wohnen", "Die Nachtküche" und "Higgelti Piggelti Pop!" revolutionierte er die Kinderliteratur, indem er auch Emotionen wie Wut und Angst thematisierte.
Seine Werke wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit der Caldecott-Medal, dem Hans-Christian-Andersen-Preis und dem Astrid-Lindgren-Gedächtnis-Preis. 2009 wurde Wo die wilden Kerle wohnen von Spike Jonze verfilmt.
Sendaks einzigartige Illustrationen und tiefgründigen Geschichten haben Generationen von Leser:innen geprägt. Sein Werk bleibt ein Meilenstein der Kinderliteratur. Er starb 2012 in Danbury, Connecticut.
Dein Kauf tut Gutes!
Denn die Überschüsse aus dem Verkauf unserer Kinderbücher fließen zu 100% in gemeinnützige Projekte für Vielfalt, Toleranz und ein friedliches Zusammenleben.
Engagiere Dich mit uns für eine Zukunft ohne Rassismus und Diskriminierung!
Illustrator:innen: Maurice Sendak
Übersetzer:innen: Claudia Schmölders
Erscheinungstermin: 23.10.2013
Seiten: 40
Bindung: Gebundene Ausgabe
Sprache: Deutsch
Herausgeber:in: Diogenes
ISBN: 978-3-257-01161-6
Abmessungen: 23,3 x 1,2 x 26,1 cm