Jesse Owens – Biografie für Kinder
Jesse Owens – Little People, BIG DREAMS
Jesse war das jüngste von zehn Kindern und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Statt zu spielen, musste er nach der Schule arbeiten, um seine Familie zu unterstützen. Doch in ihm steckte ein außergewöhnliches Talent und ein unerschütterlicher Wille. Obwohl ihm viele Steine in den Weg gelegt wurden, ließ er sich nicht bremsen. Jesse lief schneller als alle anderen und wurde einer der größten Leichtathleten der Geschichte. Bei den Olympischen Spielen 1936 gewann er vier Goldmedaillen und setzte damit ein Zeichen für Mut, Stärke und Gleichheit.
Autorin: María Isabel Sánchez Vegara | Illustrationen: Anna Katharina Jansen | Erschienen: 2021 im Insel Verlag
Ausgabe: Hardcover | Seitenzahl: 32 | Format: 20,3 x 1 x 24,6 cm
Altersempfehlung: Für Kinder ab 4 Jahren
Warum wir dieses Kinderbuch lieben
-
Stärkt das Selbstvertrauen: Jesses Geschichte zeigt eindrucksvoll, dass man an sich glauben kann, selbst wenn der Weg steinig ist. Seine Entschlossenheit macht Kindern Mut, an ihren Träumen festzuhalten, auch wenn es Gegenwind gibt.
-
Ein echtes Vorbild für Durchhaltevermögen: Trotz Armut und Ausgrenzung ließ sich Jesse nicht aufhalten. Das Buch erzählt davon, wie man mit Ausdauer und innerer Stärke Großes erreichen kann.
-
Selbstverständliche Vielfalt: Die Geschichte macht deutlich, dass Herkunft, Hautfarbe oder Herkunft keine Rolle spielen sollten. Vielfalt wird hier nicht erklärt, sondern ganz selbstverständlich gezeigt.
-
Mut, den eigenen Weg zu gehen: Die warmen, detailreichen Bilder ergänzen die Geschichte auf wunderbare Weise. Sie machen Jesses Weg für Kinder sichtbar und spürbar.
-
Geschichte zum Anfassen: Das Buch zeigt, wie ein Kind aus schwierigen Verhältnissen die Welt verändert hat. So wird Geschichte für junge Leser:innen nahbar und greifbar.
Über die Autorin
María Isabel Sánchez Vegara ist die Schöpferin der erfolgreichen Buchreihe Little People, BIG DREAMS. Sie wuchs in den 70er Jahren in Barcelona auf, umgeben von Heldinnen wie Pippi Langstrumpf, Momo und der Dichterin Gloria Fuertes. Inspiriert von diesen Figuren beschloss sie, selbst Autorin zu werden – ein Traum, den sie sich nach 20 Jahren in der Werbebranche erfüllte. Mit viel Herzblut schrieb sie 2012 ihr erstes Buch im Selbstverlag und veröffentlichte zwei Jahre später eine besondere Geschichte für ihre Zwillingsnichten Alba und Claudia. Diese wurde zum Auftakt einer weltweiten Erfolgsserie, die bis heute Kinder auf der ganzen Welt inspiriert.
Über die Illustratorin
Anna Katharina Jansen ist freischaffende Illustratorin mit Sitz in Bremen. Nach ihrem Studium in Kommunikationsdesign an der FH Aachen und einem Master in Illustration an der HAW Hamburg arbeitet sie seit 2016 mit viel Herz und einem feinen Gespür für Farben, Formen und Geschichten für Kunden weltweit. Ihre Arbeiten sind lebendig, zugänglich und oft mit liebevollen kleinen Details versehen. Nachhaltigkeit spielt in ihrer Arbeit eine wichtige Rolle, und wer sie besuchen will, darf gerne Kuchen mitbringen.
Dein Kauf tut Gutes!
Denn die Überschüsse aus dem Verkauf unserer Kinderbücher fließen zu 100% in gemeinnützige Projekte für Vielfalt, Toleranz und ein friedliches Zusammenleben.
Engagiere Dich mit uns für eine Zukunft ohne Rassismus und Diskriminierung!
Illustrator:innen: Anna Katharina Jansen
Übersetzer:innen: Silke Kleemann
Seiten: 32
Herausgeber:in: Insel Verlag
ISBN: 978-3458179528
Abmessungen: 20,3 x 1,0 x 24,6 cm
Gewicht: 0.4 kg