Josephine Baker – Biografie für Kinder
Josephine Baker Biografie – Die berühmteste Ballerina mit großem Herzen
Josephine Baker war viel mehr als nur eine berühmte Tänzerin. Sie war ein echtes Multitalent mit einem großen Herzen. Dieses liebevoll illustrierte Kinderbuch zeigt, wie sie sich ihren Traum von der Bühne erfüllte, in Paris zum Star wurde und sich später mutig für Gleichberechtigung und Menschenrechte einsetzte. Ihre Geschichte erzählt von Mut, Gerechtigkeit und Liebe. Besonders bewegend ist ihre sogenannte Regenbogenfamilie, in der sie zwölf Kinder aus verschiedenen Ländern aufzog. Die Lebensgeschichte von Josephine Baker inspiriert Kinder dazu, an sich zu glauben, für andere einzustehen und offen auf die Welt zuzugehen. Ein starkes Vorbild für junge Leserinnen und Leser.
Autorin: María Isabel Sánchez Vegara | Illustrationen: Agathe Sorlet | Erschienen: 2021 im Insel Verlag
Ausgabe: Hardcover | Seitenzahl: 32 | Format: 19,8 x 1 x 24,3 cm
Altersempfehlung: Für Kinder ab 4 Jahren
Warum wir dieses Kinderbuch lieben
-
Mut zur eigenen Stimme: Josephine Bakers Geschichte zeigt Kindern, wie man trotz Ausgrenzung und Ablehnung seinen Weg gehen kann. Sie folgt ihrem Traum und wird ein Star, obwohl sie mit Rassismus konfrontiert war.
-
Echte Vielfalt sichtbar gemacht: Die Bilder feiern eine Welt voller Kulturen und Hautfarben. Josephines Regenbogenfamilie wird liebevoll dargestellt und zeigt, wie Zusammenhalt über Herkunft hinaus möglich ist.
-
Vorbild mit Haltung: Josephine Baker war nicht nur eine gefeierte Tänzerin, sondern auch Aktivistin, Mutter und eine mutige Frau mit Überzeugung. Das Kinderbuch zeigt, dass Ruhm und Verantwortung Hand in Hand gehen können.
-
Zwischen Bühne und Bürgerrecht: Die Geschichte verknüpft Glanz und Glamour mit Empathie und Engagement. Sie inspiriert Kinder dazu, nicht nur an sich selbst zu denken, sondern auch für andere einzutreten.
-
Anstoß für gute Gespräche: Ob in der Familie, im Kindergarten oder in der Schule – dieses Buch regt an, über Gerechtigkeit, Identität, Träume und Mut zu sprechen. Es macht neugierig auf Geschichte und schenkt Hoffnung, dass jede und jeder die Welt ein Stück verändern kann.
Über die Autorin
María Isabel Sánchez Vegara ist die kreative Schöpferin der erfolgreichen Serie Little People, Big Dreams. Aufgewachsen im Barcelona der 70er Jahre, prägten sie starke Figuren wie Pippi Langstrumpf, Momo und die Dichterin Gloria Fuertes. Ihr eigener Traum, Schriftstellerin zu werden, brauchte Zeit. Erst nach 20 Jahren in der Werbebranche und mit fast 40 Jahren erfüllte sie sich diesen Wunsch. 2012 erschien ihr erstes Buch im Selbstverlag, zwei Jahre später dann die Geschichte, die ursprünglich ein Geschenk für ihre Zwillingsnichten war und den Grundstein legte für eine der beliebtesten Kinderbuchreihen weltweit.
Über die Illustratorin
Agathe Sorlet ist Illustratorin aus Frankreich und studierte an der Gobelins-Schule sowie bei LISAA. Ihre Werke sind inspiriert von Begegnungen im Alltag und den Frauen, die ihr dabei begegnen. Ihre Zeichnungen sind lebendig, farbenfroh und zeigen eine moderne, diverse „Girl Gang“, die Selbstbewusstsein, Individualität und Stärke verkörpert – perfekt für die Geschichte einer außergewöhnlichen Künstlerin wie Josephine Baker.
Dein Kauf tut Gutes!
Denn die Überschüsse aus dem Verkauf unserer Kinderbücher fließen zu 100% in gemeinnützige Projekte für Vielfalt, Toleranz und ein friedliches Zusammenleben.
Engagiere Dich mit uns für eine Zukunft ohne Rassismus und Diskriminierung!
Illustrator:innen: Agathe Sorlet
Übersetzer:innen: Svenja Becker
Seiten: 32
Herausgeber:in: Insel Verlag
ISBN: 978-3458179764
Abmessungen: 19,8 x 1,0 x 24,3 cm
Gewicht: 0.4 kg